Was man alles so an einem Feiertag machen kann.
Man kann schwimmen, wenn Wetter ist sogar draussen.
Man kann in die Gartenschau gehen, wenn Wetter ist.
Man kann mit der Familie einen Ausflug machen.
Oder man kann fernsehen.
Diese Feiertage haben ja immer so eine tolle AUswahl an Filmen die man garantiert erst 100 mal gesehen hat. Sissi an Weihnachten, Dinner for one an Silvester, von mir aus Mad Max an Ostern oder wie wärs mit dem Terminator an Pfingsten?
Heute war ja mal wieder so einer dieser Feiertage. Fragt mich jetzt aber nicht welcher.
Und Ich kann guten Gewissens behaupten, dass Ich heute keinen Fernseher an hatte.
—
Ich kann mich noch an Feiertage erinner da hing Ich 24 h vor der Glotze. Das war die Zeit, als Ich noch mir sechs DVD Rekordern parallel Filme aufnehmen konnte. Toll, oder?
Das führte zu solch einer ansehlichen DVD Sammlung von glaube Ich knapp über 3000 Stück oder so mit abertausenden Filmen die man im Leben nie angucken wollte. Die Hauptsache war, das man sie auf Scheibe hatte.
Das ganze hörte so gegen Ende 2010 oder Ich glaube an Weihnachten 2010 auf. Kurz darauf hab Ich die Festplatten der Rekorder leer gemacht und sie in den Keller verbannt. Die DVD´s standen dann noch bis vor einem halben Jahr im Schlafzimmer bis Ich auch diese in den Keller verfrachtete.
Der einzige Rekorder steht noch im Schlafzimmer am Fernseher, einerseits da Ich dort am meisten fernsehe in letzter Zeit, aber auch nur um mal was temporär aufzunehmen wenn man mal grade in den McDonalds muss oder so. Nichts für auf Dauer.
Das ganze steigerte sich ja zeitweise so ins absurde, dass Ich, als wir z.B. bei Oma zu Weihnachten eingeladen waren zum Essen oder so, Ich meine Fernsehzeitung dabei hatte um zwischendurch, manchmal sogar mehrmals, nach hause zu fahren und was umzuprogrammieren.
Wie gesagt, Vor gut anderthalb Jahren hab Ich dann auch hier die Reißleine gezogen, getreu meinem Motto „Ganz oder garnicht“ hab Ich die Geräte und Filme in den Keller verbannt. Von einer Lösung die vorgesehen hätte es auf einen Rekorder und eine Anzahl X an Filmen pru Tag / Woche etc zu beschränken hielt und halte Ich immer noch nichts. Ich weiss genau, es würde nicht funktionieren.
Inzwischen seh Ich im Fernsehen eh meistens Serien, da mir einerseits oftmals die Konzentration fehlt um bei einem Film 2 Stunden am Ball zu bleiben, gerade nach Feierabend und andererseits Ich filme dann lieber auf DVD kaufe oder im Kino angucke.
Dieser Beitrag stammt von meinem geschlossenen Nebenblog „Philipps Gedankenblog“ und wurde am 8.6.2021 hier her migriert. Rechtschreibfehler im Original.